Hallo liebes Forum,
da ich zukünftig gerne auf ZFS mit Snapshots setzen würde, habe ich aktuell bei einem Dell T40 zugeschlagen um mein QNAP Nas zu erstzen.
Meine erste Frage bezieht sich auf die System HDD. Da der T40 nur 4xSATA Ports hat würde ich entweder auf eine kleine interne m.2 SSD im PCIe Slot setzen oder auf eine externe SATA/mSata SSD über USB 3.0. Truenas rät davon ab USB Sticks zu verwenden, aber wie sieht es mit Sata/msata SSD´s über USB aus? Oder leiden die Bridgechips auch...
Truenas System Volume & ein paar Anfängerfragen
da ich zukünftig gerne auf ZFS mit Snapshots setzen würde, habe ich aktuell bei einem Dell T40 zugeschlagen um mein QNAP Nas zu erstzen.
Meine erste Frage bezieht sich auf die System HDD. Da der T40 nur 4xSATA Ports hat würde ich entweder auf eine kleine interne m.2 SSD im PCIe Slot setzen oder auf eine externe SATA/mSata SSD über USB 3.0. Truenas rät davon ab USB Sticks zu verwenden, aber wie sieht es mit Sata/msata SSD´s über USB aus? Oder leiden die Bridgechips auch...
Truenas System Volume & ein paar Anfängerfragen